Das Problem
Ingenieure haben es schwer - keiner versteht sie richtig
und Kunden schon gar nicht - dabei meinen sie es nur gut - und erklären und
erklären und erklären. Hier
setzen wir mit unserem Spezialseminar an und erklären Ingenieuren und
Technikern, technischen Servicekräften und Kundendienstmitarbeitern die Denke
von Kunden und ihre wirklichen Wünsche!
Techniker (bes. IT-T) haben aufgrund ihrer "technischen" Sichtweise der Dinge oft Schwierigkeiten, die emotionalen Beweggründe des Kundenverhaltens zu erkennen - wir machen diese Unterschiede sichtbar und zeigen auf, wie Techniker - trotz technologischer Denk- und Sprechweise - den Kunden erreichen und vom angebotenen Produkt oder der technischen Dienstleistung überzeugen!
Techniker (bes. IT-T) haben aufgrund ihrer "technischen" Sichtweise der Dinge oft Schwierigkeiten, die emotionalen Beweggründe des Kundenverhaltens zu erkennen - wir machen diese Unterschiede sichtbar und zeigen auf, wie Techniker - trotz technologischer Denk- und Sprechweise - den Kunden erreichen und vom angebotenen Produkt oder der technischen Dienstleistung überzeugen!
|
Der NutzenDie Teilnehmer an diesem
Workshop lernen innerhalb von ca. drei Tagen, dass sie das aktuelle Verkaufsgeschehen weitestgehend selbst
bestimmen. Sie verfügen im Anschluss nicht nur über gesicherte psychologische
Kenntnisse, sondern auch über erprobte und praxisgerechte
Kommunikationsstrategien, die ihnen dabei helfen, ihre bisherige Verkaufstätigkeit nachhaltig zu
optimieren und sich damit motiviert den Herausforderungen des technischen Vertriebs
stellen zu können.
|
Inhalt
|
Methoden
|
ZusatzoptionAuf Wunsch können die
erreichten Ergebnisse bei firmeninternen Workshops in ein besonderes „Elektronisches
Vertriebs-Handbuch“ des jeweiligen Unternehmens einfließen (Anmerkung: Hier
zu sind ein gesondertes Projektverfahren und eine gesonderte Honorarregelung
erforderlich!). Nähere Einzelheiten jederzeit gern - Danke!
|
Durchführung
|
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
|