Ziel
Ziel dieses
Führungsworkshops ist es, junge und 'neue' Führungskräfte aller Ebenen
umfassend und nachhaltig über die nötigen Voraussetzungen für die Entwicklung
von Lösungsansätzen in der Führungsarbeit zu informieren. Dabei geht es nicht
nur um die reinen Inhalte der zeitgemäßen, ganzheitlichen Menschenführung,
sondern um die sehr wichtige, eigene >Innere Einstellung< zur
Mitarbeiterführung und die dazu besonders erforderlichen Softskills.
Es geht in dieser Maßnahme um die Entwicklung besonderer Fähigkeiten zur Kommunikation, Motivation und Integration für sich selbst - und für die anvertrauten Menschen! Und darum, diese Ressourcen zuverlässig in das eigene, spezifische Führungsverhalten zu integrieren und nachhaltig anwendbar zu machen. Ziel ist die souveräne Fähigkeit zur gelassenen und 'typgerechten' Führungsarbeit.
Es geht in dieser Maßnahme um die Entwicklung besonderer Fähigkeiten zur Kommunikation, Motivation und Integration für sich selbst - und für die anvertrauten Menschen! Und darum, diese Ressourcen zuverlässig in das eigene, spezifische Führungsverhalten zu integrieren und nachhaltig anwendbar zu machen. Ziel ist die souveräne Fähigkeit zur gelassenen und 'typgerechten' Führungsarbeit.
Inhalt
|
MethodeFachvortrag,
Diskussion, Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmer, auf
Wunsch Videofeedback, Gruppenarbeit und Einzelgespräche.
Zusatzoption: Auf Wunsch der Teilnehmer sind wir bereit, zusätzliche, spezifische Themeninhalte in weiteren Workshop-Units zu vermitteln. InvestitionIhre Investition für diesen
2-Tages-Kompaktworkshopfür ca. 10 -12 TN (inkl. aller Handouts, Skripten und
Checklisten) bitte erfragen - Danke! Hinzu kommen lediglich die Reisekosten
(Bahn 1. Kl. o. Kfz:1,- €/ km) - und ggfs. die Hotelkosten, die 1:1 von uns
weiter berechnet werden.
|
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
|